Schon seit mehr als 15 Jahren begleitet mich das Thema Ernährung als Profi-Tänzerin in meinem Alltag. Meine Studienzeit der Lebensmitteltechnologie und der Ernährungswissenschaften ermöglichen es mir, die Themen Ernährung und Lebensmittel in Einklang zu bringen.
Wo kommen unsere Lebensmittel eigentlich her? Wie entscheidend ist die richtige Rohstoffauswahl für die menschliche Gesundheit. Was stellen hoch verarbeitete Lebensmittel eigentlich mit unserem Metabolismus und unserer Gesundheit an? Es gibt Möglichkeiten, trotz eines vollen Arbeitsalltages ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung, Bewegung und Arbeit zu kreieren. Dazu braucht es den Willen, professionelle Unterstützung und dem Mut für Veränderungen.
Können bestimmte Lebensmittelkombinationen unsere Leistungen verbessern, ohne auf Supplemente und spezielle Kostformen zurückgreifen zu müssen. Das sind meine Gedanken als Tänzerin zu der Frage, wie der menschliche Körper ohne Diäten gesund gehalten werden kann und leistungsfähig bleibt. Mit diesem Gedankenansatz studierte ich und kam zu dem Schluss, dass eine ausgewogene und vielseitige Ernährung mit Abwechslungen und neuen Geschmäckern sowie regelmäßige Bewegung die Basis für alles ist.
Doch der Umgang mit Problemen, Schwierigkeiten und Wünschen an sich selbst ließ mich den Fokus auf die
Ernährungsberatung und -therapie
legen. Die Ziele meiner Arbeit sind eine
umfangreiche Ernährungsaufklärung, ein langfristiges und nachhaltiges Ernährungscoaching und eine Ernährungsberatung
mit präventiver Wirkung für klein und groß, Jung und Alt, zufrieden und unzufrieden, Paare und Singles.
Als Mitglied in der
Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
und des
Berufsverbandes Oecotrophologie e. V. (VDOE) nehme ich regelmäßig an Seminaren und Fortbildung zu aktuellen Themen aus den Ernährungswissenschaften und der
Ernährungstherapie
teil. Neben meiner Praxistätigkeit begleite ich die Frauenmannschaft der 1. Bundesliga der
Eintracht Frankfurt
als Ernährungsexpertin.
Meine Spezialgebiete sind:
- Ernährung bei Übergewicht und Adipositas (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Gesund Abnehmen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Ernährung für Sportler (Profisport, Leistungssport, Kraftsport, Tanzsport, Hobbysport)
- Umgang mit Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Umstellung auf vegetarische oder vegane Kost (für Familien, Erwachsene und Sportler)
- Ernährung vor, während und nach der Schwangerschaft
- Ernährung in der Stillzeit
- Ernährung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Umgang mit emotionalen und gestörtem Essverhalten (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)